Encasing
Encasing – Der Milbenschutz für Ihr Bett
Sie möchten endlich wieder erholt aufwachen?
Mit Milben-Schutzbezügen für Ihr Bett können Sie dies auf natürliche Weise. Gerötete Augen, Kopfschmerzen am Morgen und die lästigen Allergiesymptome gehören dann der Vergangenheit an.
Bis zu 2 Millionen Milben können sich in Ihrem Bett tummeln. Zerfällt der Kot der Milben,
oder die Milben nach dem absterben selbst zu kleinen Partikeln und gelangt über die Luft
in Ihren Körper, werden die allergischen Symptome ausgelöst. Dies ist der Grund für einen schlechten Schlaf und matte, abgeschlagene Gefühl am Morgen.
Mit einem Encasing können Sie die Allergenbelastung in der Atemluft natürlich senken. Durch das spezielle Material und dessen Verarbeitung können Milben und deren Allergene den Bezug nicht durchdringen – die Stoffe sind langjährig erprobt und wirken extrem zuverlässig - und das Ganze ohne Chemie!
Unser Anti-Milben-Schutzbezug für Matratzen ist aus einem feinen und hochleistungsfähigem Poyestergemisch, es ist sehr belastbar und sollte in der Regel 10 Jahre halten.
Die wichtigsten Fakten für Sie:
- Die Verwendung des Encasing für die Matratze ist sehr einfach, Sie beziehen es als erstes auf der Matratze, im Anschluß darüber, wie gewohnt mit dem "normalen" Bettlaken beziehen.
- Die Wirkung: Milben und Ihre aggressiven Allergene bleiben in der Matratze, sie können nicht hindurchdringen. Nahrung, wie z.B menschliche Hautschuppen, können nicht hinein. Durch dieses doppelte Wirkprinzip wird die Milbenpopulation "ausgehungert" und reduziert.
- Die Qualität des Materials: Unsere Encasings sind extrem langlebig, aus schadstoffgeprüften Fasern hergestellt und dabei sehr hautfreundlich. Sie sind äußerst strapazierfähig und dadurch sehr lange verwendbar. In der Regel bis zu 10 Jahre.
- Die Pflege: Unsere Encasings sind kochfest bis 90 Grad und darüber hinaus für den Trockner geeignet.
Encasings bieten höchsten Schutz gegen Milben
Milben bevorzugen ein feucht-warmes Klima, mit ausreichendem Nachschub an Nahrung (menschliche Hautschuppen). Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 – 80% und einer mittleren Temperatur von etwa 20° - 30°C finden Milben in Ihrem Bett die idealen Lebensbedingungen vor.
Der Lebenszyklus einer Milbe beträgt etwa 3-4 Monate, sie werden dabei etwa 0,1 - 0,5 Millimeter groß (oder besser ausgedrückt "klein"). Während der gesamten Lebensdauer legt ein Milben- Weibchen etwa 300 Eier, eine Ausbreitung geht daher oft sehr schnell.Milben gehören dabei grundsätzlich zum "normalen" biologischen Umfeld und sind für uns Menschen eigentlich nicht schädlich – es sei denn, Sie reagieren auf die Allergene (Milben und Milbenkot) allergisch (Typ 1 Allergie). Dann hilft ein Encasing ein, ein Schutzbezug für Matratzen Kopfkissen und Decken.
Encasings sind nunmehr so engmaschig gewebt, dass Partikel mit einer minimalen Größe von bis zu 0,001 mm nicht hindurchdringen können. Die Allergenbelastung sinkt durch die Verwendung deutlich. Weil:
- Milben, deren Kot und ihre Allergene im Inneren der Matratze, der Decke oder des Kopfkissen gefangen sind. Dadurch gelangen sie nicht mehr auf die Oberfläche und können auch nicht mehr in die Atemwege gelangen. Wenn Sie das allergene Material nicht mehr einatmen, verschwinden auch Ihre allergischen Symptome.
- Hautschuppen gelangen nicht mehr ins Innere – Ohne Nahrungsquelle werden die Milben ausgehungert und Ihre Population schrumpft erheblich.
TIPP: Verwenden Sie als Allergiker*inn bei einer neuen Matratze, einem neuen Kopfkissen oder einer neuen Bettdecke, ab dem ersten Tag ein Encasing. Somit bleiben diese annähernd komplett milbenfrei, denn der Bezug verhindert sofort, dass sich Milben in Ihrem Bett ansiedeln können.
Für einen rundum Schutz gegen Milben
Damit Sie Milben erfolgreich bekämpfen, sind Encasings ein Teil der der Maßnahmen, die Sie zuhause durchführen sollten. Um dauerhaft vor den Allergenen der Milben und dem Milbenkot geschützt zu sein, müssen Sie die Anzahl der Milben so gering wie möglich halten.
Verwenden Sie daher spätestens alle 3 Monate ein Milbenspray, für die Bereiche, in denen sich Milben auch wohlfühlen (Teppichen, Sofas, Kissen und Decken). Dinge die Sie nicht bei 90°C waschen können, sollten Sie mit einem Milbenspray behandeln.
Bei Wäschestücken, die keine hohen Temperaturen vertragen, oder bei denen Sie absolut sicher gehen wollen, dass alle Milben entfernt sind, verwenden Sie ein Waschmittelzusatz gegen Milben.
Encasings erklärt als Video
Häufige Fragen zu Encasings
Was sind Encasings?
Encasings sind Zwischenbezüge oder Schutzbezüge für Allergiker und Allergikerinnen, sie verhindern den Kontakt mit Milben, Milbenkot und Allergnen, sie werden direkt auf die Matratze, das Kopfkissen und die Decke gezogen.
Kann ich weiterhin normale Bettwäsche verwenden?
Ja, Ihre "normale" Bettwäsche nutzen Sie in gewohnter Weise weiter, Sie ziehen diese einfach über die aufgezogenen Encasings.
Für eine kompletten Schutz vor Hausstaubmilben und ihren Allergenen, wählen Sie je einen Zwischenbezug für Kopfkissen, Decke und Matratze.
Braucht mein Partner auch Encasings?
Um den Schutz vor Hausstaubmilben und Allergnen zu erhalten, ist es sehr wichtig, dass alle Betten eines Schlafzimmers mit Encasings bezogen werden. Dies gilt in besonderem Maße für Doppelbetten.
Sie haben in den meisten Fällen auch Anspruch auf eine zweite Ausstattung, wenn es sich um eine Partnerversorgung handelt oder für ein Geschwisterkind, welches im selben Zimmer schläft. Eine Mehrfachausstattungen z. B. für eine Zweitwohnung, ein Wochenendhaus o. ä. werden üblicherweise nicht übernommen.
Werden die Kosten auch von der Krankenkasse übernommen?
Generell übernehmen fast alle Krankenkassen die Kosten für eine Erstausstattung mit Encasings.
Dazu müssen Sie vom Arzt eine entsprechende Verordnung (Rezept) mit der Diagnose "Hausstauballergie" vorlegen.
Eine Verordnung stellt Ihnen ein*e niedergelassene*r Arzt/Ärztin oder Klinik bei einer diagnostizierten Hausstaubmilbenallergie aus.
Die Verordnung können Sie bei einem Vertragspartner Ihrer Krankenkasse einreichen.
Zur Versorgung mit dem richtigen Encasing werden u.a. die Maße benötigt: Länge x Breite x Höhe der Matratze, Länge x Breite der Bettdecke und/oder Länge x Breite des Kopfkissens.
Wie bekomme ich meine Encasings?
Der von Ihnen ausgewählte Vertragspartner versorgt Sie in der Regel kurzfristig mit den Bezügen, wenn er Vertragspartner der Krankenkasse ist. Dazu benötigt der Versorger/Vertragspartner oder sog. Leistungserbringer die Verordnung des Arztes/der Ärztin.
Die Abrechnung der Kosten (mit Ausnahme der gesetzlichen Zuzahlung) erfolgt dann direkt mit ihrer Krankenkasse.
Es kann vorkommen, dass die Krankenkasse einen Kostenvoranschlag des Leistungserbringers benötigt, dieser wird dann von den Versorgern/Leistungserbringern erstellt.
In den meisten Fällen müssen Sie nur die ärztliche Verordnung (Rezept im Original) sowie die Maße dem Leistungserbringer zukommen lassen und dieser kümmert sich um den Rest
Kann ich Encasings im Sanitätshaus bestellen?
Generell ja.
Eine Abwicklung der Kostenübernahme kann dort üblicherweise auch erfolgen, da die meisten Sanitätshauser über Ihr Institutionskennzeichen (IK) Heil- und Hilfsmittel bei den Krankenkassen abrechnen können. Allerdings gibt es auch Versorgungsverträge für bestimmte Produktgruppen seitens der Krankenkasse. Diesem muss ein Versorger/Leistungserbringer (in diesem Beispiel Sanitätshaus) beigetreten sein, um die entsprechende Leistung/Produkte zu einem vorgegebenen Erstattungsbeitrag abrechnen zu können. Oftmals sind diese Verträge am untersten Limit (im Hinblick auf die Herstellung der Produkte) durch die Krankenkassen angesiedelt, sodass viele Versorger/Leistungserbringer diesen Verträgen nicht beitreten können oder wollen. Es kann also gut sein, dass Ihr Sanitätshaus, auf Grund der Preisstruktur keinen Vertrag abgeschlossen hat und die Versorgung (im Rahmen der Abrechnung mit Krankenkassen) nicht durchführen kann.
Was mache ich wenn mein Encasing kaputt ist?
Auf die meisten Allergiker Bettbezüge/Encasings wird eine Herstellergarantie von 10 Jahren gegeben.
Innerhalb dieser 10 Jahre können Sie sich bei einem Defekt direkt an den Leistungserbringer wenden von dem Sie den Bezug erhalten haben.
Wir bei avantal geben ebenfalls 10 Jahre Garantie auf die Haltbarkeit unserer Produkte
Ist auch eine Kostenübernahme von Bettwaren, also allergikerfreundliche Kopfkissen und Bettdecken möglich?
Allergikerbezüge / Encasings für Bettdecken, Oberbetten und Kopfkissen können durch geeignete waschbare Bettwaren, also Bettdecken und Kopfkissen ersetzt werden.
Diese sind bereits aus einem entsprechenden Material gefertigt.
Mit dem Kauf dieser Produkte entfällt das doppelte Beziehen der Betten (Allergikerbezüge / Encasings und Ihre übliche Bettwäsche).
Diese waschbaren Bettwaren Bettdecken, Oberbetten, Kopfkissen können Sie im Fachhandel oder hier bei uns bestellen.
Diese stellen allerdings einen Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens dar und werden von den Krankenkassen nicht bezahlt.
An wen kann ich mich wenden wenn ich weitere Fragen zu Encasings habe?
Bei allgemeinen Fragen zum Ablauf oder weitere unabhängige Informationen wenden Sie sich gerne an uns.
Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre(n) Arzt/Ärztin.